III.Erfüllung des Standards:
CNS 3627/ 3885 /4159 /7669 /8886
JISD-0201 ; H-8502 ; H-8610; K-5400; Z-2371 ; GB/T1771;
ISO 3768/3769/3770; ASTM B-117/B-268; GB-T2423; GJB 150
IV. Technische Parameter:
4.1 Studiogröße: 90L (600*450*400mm)
Außenmaße: B1230*T780*H1150mm
4.2 Stromversorgung: 220 V
4.3 Kammermaterial:
a. Die Prüfkammer besteht aus einer hellgrauen PVC-Platte mit einer Dicke von 5 mm
b. Die Dichtung der Laborabdeckung besteht aus einer transparenten, schlagfesten Acrylplatte mit einer Dicke von 5 mm. Die doppellagige Verdickung innerhalb und außerhalb der Kante verhindert Verformungen durch langanhaltend hohe Temperaturen.
c. Versteckte integrierte Test-Nachfüllflasche, leicht zu reinigen, einfach zu bedienen.
d. Der Druckluftzylinder besteht aus einem Hochdruckzylinder aus Edelstahl mit der besten Isolierwirkung.
e. Das Testprobengestell ist flächig unterteilt, der Winkel kann beliebig eingestellt werden, der Nebel ist auf allen Seiten gleichmäßig, der Nebel ist vollständig konsistent, die Testergebnisse sind genau und die Anzahl der Testproben wird platziert.
4.4 Salzsprühtest; NSS, ACSS
Labor: 35 °C ± 1 °C.
Druckluftbehälter: 47 °C ± 1 °C.
4.5 Korrosionsbeständigkeitsprüfung: CASS
Labor: 35 °C ± 1 °C.
4.6 Luftversorgungssystem: Stellen Sie den Luftdruck in zwei Stufen auf 1 kg/cm² ein. Der erste Abschnitt wird mithilfe eines importierten Luftfilters mit Drainagefunktion leicht auf 2 kg/cm² eingestellt. Die zweite Stufe ist präzise auf 1 kg/cm² eingestellt, verfügt über ein 1/4-Zoll-Manometer und eine präzise und genaue Anzeige.
4.7 Sprühverfahren:
a. Nach dem Bernaut-Prinzip wird die Sole absorbiert und anschließend zerstäubt. Der Zerstäubungsgrad ist gleichmäßig, es tritt kein blockierendes Kristallisationsphänomen auf, sodass kontinuierliche Tests gewährleistet sind.
b. Die Düse besteht aus gehärtetem Glas, wodurch Sprühmenge und Sprühwinkel eingestellt werden können.
c. Die Sprühmenge ist von 1 bis 2 ml/h einstellbar (der Standardwert von 80 ml/h erfordert 16 Stunden Testzeit für die Durchschnittsmenge). Der Messzylinder ist integriert, sieht gut aus, ist einfach zu bedienen und zu beobachten und reduziert den Installationsraum des Geräts.
4.8 Heizsystem: Die direkte Heizmethode ermöglicht eine schnelle Heizgeschwindigkeit und eine verkürzte Standby-Zeit. Bei Erreichen der gewünschten Temperatur wird automatisch der konstante Temperaturzustand geändert. Die Temperatur ist präzise und der Stromverbrauch niedrig. Heatpipe aus reinem Titan, säure- und alkalibeständig, lange Lebensdauer.
4.9 Steuerungssystem:
Der Laborheiztank verfügt über einen Sicherheitstemperaturregler für die Flüssigkeitsausdehnung von 0 bis 120 °C.℃(Italien EGO). Das manuelle Wasserzugabesystem dient dazu, den Druckbehälter und den Wasserstand im Labor manuell aufzufüllen, um eine Beschädigung des Instruments durch ultrahohe Temperaturen ohne Wasser zu verhindern.
4.10 Nebelentfernungssystem: Entfernen Sie den Salznebel in der Testkammer während der Abschaltung, um zu verhindern, dass Korrosionsgas austritt und andere Präzisionsinstrumente im Labor beschädigt.
4.11 Sicherheitsschutzeinrichtung:
a. Bei niedrigem Wasserstand wird die Stromversorgung automatisch unterbrochen und die Sicherheitswarnleuchte dynamisch angezeigt.
b. Bei Übertemperatur wird die Stromversorgung des Heizgeräts automatisch unterbrochen und die Sicherheitswarnleuchte wird dynamisch angezeigt.
c. Wenn der Wasserstand des Testmedikaments (Salzwasser) niedrig ist, wird die Sicherheitswarnleuchte dynamisch angezeigt.
e. Leckageschutzfunktion zur Vermeidung von Personenschäden und Geräteausfällen durch Leitungslecks oder Kurzschlüsse.
4.12 Standardinstallation:
a. Lagerregal Typ V/Typ O--1 Satz
b. MMesszylinder--1 Stück
c. Temperaturanzeigestifte--2 Stück
d. Sammler---1 pcs
e. GGlasdüse--1 Stück
f. HFeuchtigkeitsbecher--1 Stück
g. GGlasfilter--1 Stück
h. Sprühturm--1 Satz
i. Aautomatisches Wasserfüllsystem--1 Satz
j. Fog-Entfernungssystem---1 Satz
k. Test auf Natriumchlorid (500 g/Flasche)--2Flaschen
m. PKunststoff-Rostschutzeimer (5ml Messbecher)--1 Stück
n. NDüse--1 Stück
VUmgebung:
1. Stromversorgung: 220 V, 15 A, 50 Hz
2. Verwenden Sie eine Temperatur von etwa 5 bis 30 °C.
3. Wasserqualität:
(1). Zuweisung der Testflüssigkeit: destilliertes Wasser (reines Wasser) (der HP-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,2 liegen)
(2) Der Rest des Wassers - Leitungswasser
4. Luftdruckeinstellung
(1). Sprühdruck - 1,0 ± 0,1 kgf/cm²
(2). Luftkompressor-Druckreglerfilter - 2,0 bis 2,5 kgf/cm²
5. An der Fensterseite installiert: Fördert die Entwässerung und Abluft.