DerYYP-400DT Schnelllade-Schmelzflussindexierer(auch bekannt als Schmelzflussratenprüfer oder Schmelzindexprüfer) wird verwendet, um die Fließgeschwindigkeit von geschmolzenem Kunststoff, Gummi und anderen hochmolekularen Materialien unter einem bestimmten Druck zu messen.
Du kannstBefolgen Sie die grundlegenden Schritte zur Verwendung dieses ProduktsYYP-400 DT Raid Ladeschmelzflussindexierer:
1. Matrize und Kolben einsetzen: Die Matrize in das obere Ende des Laufs einsetzen und nach unten drücken, bis sie die Matrizenplatte mit der Ladestange berührt. Anschließend die Kolbenstange (Baugruppe) von oben in den Lauf einsetzen.
2. Vorheizen des Messzylinders: Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie den Netzschalter am Bedienfeld ein. Stellen Sie auf der Seite mit den Testparametereinstellungen den Konstanttemperaturpunkt, das Abtastintervall, die Abtastfrequenz und die Belastung ein. Drücken Sie nach dem Aufrufen der Test-Hauptseite die Starttaste. Das Gerät beginnt nun aufzuheizen. Sobald die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat, halten Sie diese Temperatur mindestens 15 Minuten lang.
3. Probe hinzufügen: Nach 15 Minuten bei konstanter Temperatur die vorbereiteten Handschuhe (zum Schutz vor Verbrennungen) anziehen und die Kolbenstange entnehmen. Mithilfe des Einfülltrichters und der Einfüllstange die vorbereitete Probe nacheinander in den Zylinder einfüllen und hineinpressen. Der gesamte Vorgang sollte innerhalb einer Minute abgeschlossen sein. Anschließend den Kolben wieder in den Zylinder einsetzen und nach vier Minuten die Standardprüflast auf den Kolben aufbringen.
4. Test durchführen: Platzieren Sie die Probenahmeplatte unterhalb der Auslassöffnung. Sobald die Kolbenstange die untere Markierung erreicht hat und bündig mit der Oberseite der Führungshülse abschließt, drücken Sie die Taste „RUN“. Das Material wird automatisch entsprechend der eingestellten Anzahl an Probenahmen und Probenahmeintervallen abgeschabt.
5. Ergebnisse erfassen: Wählen Sie 3–5 blasenfreie Probenstreifen aus, lassen Sie diese abkühlen und legen Sie sie auf die Waage. Messen Sie deren Masse (Waage, Genauigkeit 0,01 g), ermitteln Sie den Mittelwert und drücken Sie die entsprechende Schaltfläche auf der Test-Hauptseite. Das Gerät berechnet automatisch den Schmelzfluss und zeigt ihn auf der Benutzeroberfläche an.
6. Gerätereinigung: Nach Abschluss des Tests warten Sie, bis das gesamte Material aus dem Zylinder herausgepresst ist. Ziehen Sie die vorbereiteten Handschuhe an (um Verbrennungen zu vermeiden), entfernen Sie die Gewichte und die Kolbenstange und reinigen Sie die Kolbenstange. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Veröffentlichungsdatum: 12. November 2025



