Masken lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen: Schutzmasken und Allzweckmasken.

Masken lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen: Schutzmasken und Allzweckmasken.

Masken werden hauptsächlich verwendet, um die Kälte fernzuhalten, und Schutzmasken werden hauptsächlich verwendet, um das tägliche Leben und Arbeiten vor einer Vielzahl von Partikeln zu schützen. Je nach geschütztem Objekt können Schutzmasken in tägliche Schutzmasken, medizinische Masken, Industriemasken und Feuermasken unterteilt werden

Masken, Kohlengrubenmasken und so weiter.

Alltagsmasken, auch Zivilmasken genannt, werden im Alltag getragen. Sie sind eine Schutzvorrichtung, die von chinesischen Bürgern getragen wird, um Partikel aus der verschmutzten Luft zu filtern. Sie sind für Arbeitnehmer aller Lebensbereiche bestimmt. Um den Anforderungen des Personals an die Verwendung von Masken gerecht zu werden, wurden im In- und Ausland verbindliche Normen für Schutzmasken und Partikel entwickelt. Sowohl der physische Schutz als auch der Atemwiderstand sind wichtige Tests für diese speziellen Masken. Wissenschaftler im In- und Ausland haben zahlreiche Studien zum Partikelschutz verschiedener Maskenarten durchgeführt, darunter Studien zum Einfluss der Luftströmungsgeschwindigkeit auf die Filtrationseffizienz, Studien zum Einfluss der Atemfrequenz auf die Filtrationseffizienz sowie Studien zur Filtrationseffizienz von N95-Masken unter Zirkulation und konstanter Strömungsgeschwindigkeit. In dieser Arbeit wurden die Leckrate und die Filtrationswirkung von Feuermasken sowie von medizinischen Masken und N95-Masken untersucht.

Die vergleichende Studie der Filtrationseffizienz und die Entwicklung einer Reihe damit verbundener Testgeräte. Darunter auch im Bereich Partikel. Der Schutz zielt hauptsächlich auf die Filtrationseffizienz ab und die Eignung des Filtermaterials wurde untersucht.

Die Schutzeigenschaften von Maskenprodukten haben die schnelle und effiziente Entwicklung der Maskenindustrie gefördert. In der Vergangenheit gab es in China jedoch nur Standards für medizinische Masken und Standards für industrielle Schutzmasken, was zu Unordnung auf dem Markt für zivile Masken und ungleichmäßiger Qualität führte. Die Leute wussten beim Maskenkauf nicht, welche Art von Maske für sie geeignet war.

Am 1. November 2016 wurde GB/T 32610-2016, Chinas erster nationaler Standard für zivile Schutzmasken, technische Spezifikationen für alltägliche Schutzmasken, offiziell umgesetzt.

Die Norm gilt für die Luftverschmutzung im Alltag. Schutzmasken, die von der Allgemeinbevölkerung zum Herausfiltern von Feinstaub getragen werden, können in einigen Hypoxieringen nicht verwendet werden.Atemschutzmasken-WiderstandsprüfgerätWird in der Umwelt, im Unterwassereinsatz, bei Flucht- und Brandbekämpfungsmaßnahmen und in anderen Spezialbranchen eingesetzt. Es wird außerdem klargestellt, dass die Norm nicht für Atemschutzartikel für Säuglinge und Kinder gilt. Die allgemeine Bevölkerung sollte zivile Atemschutzgeräte nach den drei Prinzipien Atemschutz, Sicherheit und Atemkomfort wählen. Laut der Umfrage ist die aktuelle Forschung zum Schutz und zur Sicherheit von Masken relativ abgeschlossen, und mit der Popularität von Masken achten die Menschen immer mehr auf den Atemkomfort von Masken.

Die Forschung zum Atemkomfort konzentriert sich hauptsächlich auf die Erforschung des Atemwiderstands beim Tragen einer Gesichtsmaske. Die aktuellen nationalen Standards in unserem Land legen lediglich einen statischen Atemwiderstandsgrenzwert fest. Dieser Grenzwert wird mit der Entwicklung der Maskenindustrie schrittweise gesenkt. Die Entwicklung der Maskenindustrie in der Zukunft wird sich in Richtung hoher Sicherheit, hohem Schutz und niedrigem Atemwiderstand entwickeln.


Veröffentlichungszeit: 31. August 2022