Obwohl Kunststoffe viele gute Eigenschaften besitzen, kann nicht jede Kunststoffart alle guten Eigenschaften aufweisen. Werkstoffingenieure und Industriedesigner müssen die Eigenschaften verschiedener Kunststoffe verstehen, um optimale Kunststoffprodukte entwickeln zu können. Die Eigenschaften von Kunststoffen lassen sich in grundlegende physikalische, mechanische, thermische, chemische, optische und elektrische Eigenschaften unterteilen. Technische Kunststoffe sind Industriekunststoffe, die als Industrieteile oder Schalenmaterialien verwendet werden. Sie zeichnen sich durch hervorragende Festigkeit, Schlagzähigkeit, Hitzebeständigkeit, Härte und Alterungsbeständigkeit aus. Die japanische Industrie definiert sie als „Hochleistungskunststoffe für strukturelle und mechanische Teile, hitzebeständig über 100 °C, hauptsächlich in der Industrie“.
Nachfolgend listen wir einige häufig verwendetePrüfgeräte:
1.Schmelzflussindex(MFI):
Zur Messung der Schmelzflussrate (MFR) verschiedener Kunststoffe und Harze im viskosen Fließzustand. Geeignet für technische Kunststoffe wie Polycarbonat, Polyarylsulfon, Fluorkunststoffe, Nylon usw. mit hohem Schmelzpunkt. Ebenfalls geeignet für Polyethylen (PE), Polystyrol (PS), Polypropylen (PP), ABS-Harz, Polyformaldehyd (POM), Polycarbonat (PC) und andere Kunststoffe mit niedrigem Schmelzpunkt. Erfüllt die Normen: ISO 1133, ASTM D1238, GB/T3682
Die Prüfmethode besteht darin, die Kunststoffpartikel innerhalb einer bestimmten Zeit (10 Minuten) bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck (unterschiedliche Standards für verschiedene Materialien) zu einer Kunststoffflüssigkeit zu schmelzen und sie dann durch eine Menge von Gramm (g) mit einem Durchmesser von 2,095 mm herausfließen zu lassen. Je höher der Wert, desto besser die Verarbeitungsflüssigkkeit des Kunststoffmaterials und umgekehrt. Der am häufigsten verwendete Prüfstandard ist ASTM D 1238. Das Messinstrument für diesen Prüfstandard ist ein Schmelzindexer. Der genaue Prüfvorgang läuft wie folgt ab: Das zu prüfende Polymer (Kunststoff) wird in eine kleine Nut gegeben, und das Ende der Nut wird mit einem dünnen Rohr verbunden, dessen Durchmesser 2,095 mm beträgt und das 8 mm lang ist. Nach dem Erhitzen auf eine bestimmte Temperatur wird das obere Ende des Rohmaterials durch ein bestimmtes, mit einem Kolben aufgebrachtes Gewicht nach unten gepresst. Innerhalb von 10 Minuten wird das Gewicht des Rohmaterials gemessen, welches den Fließindex des Kunststoffs angibt. Manchmal sieht man die Angabe „MI25g/10min“, was bedeutet, dass 25 Gramm Kunststoff in 10 Minuten extrudiert wurden. Der MI-Wert gängiger Kunststoffe liegt zwischen 1 und 25. Je höher der MI, desto geringer die Viskosität des Kunststoffrohmaterials und desto geringer das Molekulargewicht; andernfalls gilt: Je höher die Viskosität des Kunststoffs, desto höher das Molekulargewicht.
2. Universelle Zugprüfmaschine (UTM)
Universelle Materialprüfmaschine (Zugmaschine): Prüfung der Zug-, Reiß-, Biege- und anderer mechanischer Eigenschaften von Kunststoffen.
Es lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:
1)ZugfestigkeitundVerlängerung:
Die Zugfestigkeit, auch Zugfestigkeit genannt, bezeichnet die Kraft, die erforderlich ist, um Kunststoffe bis zu einem bestimmten Grad zu dehnen. Sie wird üblicherweise als Kraft pro Flächeneinheit ausgedrückt, und der Prozentsatz der Dehnungslänge entspricht der Dehnung. Die Zuggeschwindigkeit der Probe beträgt üblicherweise 5,0 bis 6,5 mm/min. Detaillierte Prüfmethode gemäß ASTM D638.
2)BiegefestigkeitundBiegefestigkeit:
Die Biegefestigkeit, auch Biegezugfestigkeit genannt, wird hauptsächlich zur Bestimmung der Biegefestigkeit von Kunststoffen verwendet. Sie kann nach ASTMD 790 geprüft werden und wird häufig als Kraft pro Flächeneinheit ausgedrückt. Allgemeine Kunststoffe wie PVC, Melaminharz, Epoxidharz und Polyester weisen die beste Biegefestigkeit auf. Glasfaser wird ebenfalls zur Verbesserung der Knickfestigkeit von Kunststoffen eingesetzt. Die Biegeelastizität bezeichnet die Biegespannung, die beim Biegen der Probe pro Verformungseinheit im elastischen Bereich entsteht (Prüfmethode: Biegefestigkeit). Generell gilt: Je höher die Biegeelastizität, desto besser die Steifigkeit des Kunststoffmaterials.
3)Druckfestigkeit:
Die Druckfestigkeit beschreibt die Fähigkeit von Kunststoffen, äußeren Druckkräften standzuhalten. Der Prüfwert kann nach der ASTMD695-Methode ermittelt werden. Polyacetal, Polyester, Acryl, Ureterharze und Meraminharze weisen in dieser Hinsicht herausragende Eigenschaften auf.
3.Cantilever-Schlagprüfmaschine/ SSchlagprüfmaschine mit implizit unterstütztem Balken
Wird zum Testen der Schlagzähigkeit von nichtmetallischen Materialien wie Hartkunststoffplatten, Rohren, speziell geformten Materialien, verstärktem Nylon, glasfaserverstärktem Kunststoff, Keramik, elektrisch isolierendem Kunststein usw. verwendet.
In Übereinstimmung mit der internationalen Norm ISO180-1992 „Bestimmung der Schlagfestigkeit von Cantilevern aus Kunststoff und Hartmaterial“, der nationalen Norm GB/T1843-1996 „Verfahren zur Prüfung der Schlagfestigkeit von Cantilevern aus Hartkunststoff“ und der mechanischen Industrienorm JB/T8761-1998 „Schlagprüfmaschine für Cantilever aus Kunststoff“.
4. Umwelttests: Simulation der Wetterbeständigkeit von Materialien.
1) Inkubatoren mit konstanter Temperatur und Prüfgeräte für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in den Bereichen Elektrogeräte, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Farben und chemische Industrie sowie in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um die Zuverlässigkeit von Prüfgeräten für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Bereichen wie der Stabilität von Elektrogeräten, der Primärteile, Halbzeugen, Elektrik, Elektronik und anderen Produkten, Teilen und Materialien für hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze oder für konstante Temperatur- und Feuchtigkeitstests in Umgebungen mit hoher oder niedriger Temperatur zu testen.
2) Präzisions-Alterungstestbox, UV-Alterungstestbox (ultraviolettes Licht), Hoch- und Niedertemperatur-Testbox,
3) Programmierbarer Thermoschocktester
4) Eine Kalt- und Heißschlagprüfmaschine ist ein notwendiges Prüfgerät für die Elektro- und Elektrogeräteindustrie, die Luftfahrt, die Automobilindustrie, Haushaltsgeräte, Beschichtungen, die chemische Industrie, die nationale Verteidigungsindustrie, die Militärindustrie, die wissenschaftliche Forschung und andere Bereiche. Sie eignet sich für die physikalischen Veränderungen von Teilen und Materialien anderer Produkte wie beispielsweise photoelektrischer, Halbleiter-, Elektronik-bezogener Teile, Automobilteile und Computerindustrie, um die wiederholte Beständigkeit von Materialien gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen und die chemischen Veränderungen oder physikalischen Schäden von Produkten während der Wärmeausdehnung und Kältekontraktion zu testen.
5) Hoch- und Niedertemperatur-Wechselprüfkammer
6) Prüfkammer für Wetterbeständigkeit mit Xenonlampe
7)HDT VICAT-TESTER
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2021