Polariskop-Dehnungsanzeiger Prinzipien der Optik

Die Kontrolle der Glasspannung ist ein wichtiges Element im Glasherstellungsprozess. Glastechniker kennen die Methode der geeigneten Wärmebehandlung zur Spannungskontrolle gut. Die genaue Messung der Glasspannung stellt jedoch nach wie vor ein schwieriges Problem dar, das die meisten Glashersteller und -techniker vor Probleme stellt. Die traditionelle empirische Schätzung wird den Qualitätsanforderungen an Glasprodukte in der heutigen Gesellschaft zunehmend nicht mehr gerecht. Dieser Artikel stellt die gängigen Methoden der Spannungsmessung detailliert vor und soll Glasfabriken hilfreich und aufschlussreich sein.

1. Theoretische Grundlagen der Stresserkennung:

1.1 Polarisiertes Licht

Es ist bekannt, dass Licht eine elektromagnetische Welle ist, die senkrecht zur Ausbreitungsrichtung schwingt und auf allen schwingenden Oberflächen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung schwingt. Durch die Einführung eines Polarisationsfilters, der nur eine bestimmte Schwingungsrichtung durch den Lichtweg lässt, kann polarisiertes Licht erzeugt werden, das als polarisiertes Licht bezeichnet wird. Die optische Ausrüstung, die entsprechend den optischen Eigenschaften hergestellt wird, ist ein Polarisator (Polariskop-Dehnungsanzeiger).YYPL03 Polariskop-Dehnungsanzeiger

1.2 Doppelbrechung

Glas ist isotrop und hat in alle Richtungen den gleichen Brechungsindex. Bei Spannungen im Glas werden die isotropen Eigenschaften zerstört, wodurch sich der Brechungsindex ändert. Der Brechungsindex der beiden Hauptspannungsrichtungen ist nicht mehr gleich, es kommt zur Doppelbrechung.

1.3 Optischer Wegunterschied

Wenn polarisiertes Licht ein Spannungsglas der Dicke t durchdringt, spaltet sich der Lichtvektor in zwei Komponenten auf, die in x- bzw. y-Spannungsrichtung schwingen. Wenn vx und vy die Geschwindigkeiten der beiden Vektorkomponenten sind, dann beträgt die benötigte Zeit zum Durchlaufen des Glases t/vx bzw. t/vy. Sind die beiden Komponenten nicht mehr synchron, ergibt sich ein optischer Wegunterschied δ


Veröffentlichungszeit: 31. August 2023