1 | FZ/T 01158-2022 | Textilien – Bestimmung des Kitzelgefühls – Methode zur Analyse der Vibrations-Audiofrequenz |
2 | FZ/T 01159-2022 | Quantitative chemische Analyse von Textilien – Mischungen aus Seide und Wolle oder anderen Tierhaarfasern (Salzsäure-Methode) |
3 | FZ/T 01160-2022 | Quantitative Analyse einer Mischung aus Polyphenylensulfidfasern und Polytetrafluorethylenfasern mittels Differenzial-Scanning-Kalorimetrie (DSC) |
4 | FZ/T 01161-2022 | Quantitative chemische Analyse von Textilmischungen aus Kupfer-modifizierten Polyacrylnitrilfasern und einigen anderen Fasern |
5 | FZ/T 01162-2022 | Quantitative chemische Analyse von Textilien – Mischungen aus Polyethylenfasern und bestimmten anderen Fasern (Paraffinölmethode) |
6 | FZ/T 01163-2022 | Textilien und Zubehör – Bestimmung des Gesamtbleis und Gesamtcadmiums – Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA) |
7 | FZ/T 01164-2022 | Screening von Phthalatestern in Textilien mittels Pyrolyse – Gaschromatographie-Massenspektrometrie |
8 | FZ/T 01165-2022 | Screening von Organozinnverbindungen in Textilien mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie |
9 | FZ/T 01166-2022 | Prüf- und Bewertungsverfahren für die taktile Empfindung von textilen Flächengebilden – Multi-Index-Integrationsmethode |
10 | FZ/T 01167-2022 | Prüfverfahren zur Bestimmung der Formaldehydentfernungseffizienz von Textilien – photokatalytische Methode |
11 | FZ/T 01168-2022 | Prüfverfahren zur Ermittlung der Haarigkeit von Textilien – Projektionszählverfahren |
Veröffentlichungszeit: 25. Mai 2022