DerYY8503ceilenTester und die YY109 Automatik Berstfestigkeitsprüfgerätsind wichtige Instrumente zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Papier, Pappe und Karton. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Qualitätskontrolle von Verpackungsmaterialien. Im Folgenden werden die Verwendungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für diese beiden Instrumente beschrieben.
Die Verwendung vonQuetschtester:
DerQuetschprüfgerät wird hauptsächlich zur Messung der Ringdruckfestigkeit verwendet(RCT), Kantendruckfestigkeit(EKT), Bindungsstärke(KLOPFEN) und Flachdruckfestigkeit von Karton(FCT)Die Verwendungsmethode ist wie folgt:
1. Vorbereitungsarbeiten:
1). Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsumgebung des Instruments den Anforderungen entspricht und die Temperatur im Bereich von (20 ± 10) °C liegt.
2). Prüfen Sie, ob die Größe der Druckplatte und der Prüfhub des Instruments den Prüfnormen entsprechen.
2. Probenvorbereitung:
1). Schneiden Sie die Probe gemäß den Teststandards auf die angegebene Größe zu.
2) Stellen Sie sicher, dass die Wellenrichtung der Probe senkrecht zu den beiden Druckplatten des Kompressionsprüfgeräts steht.
3. Testablauf:
1). Legen Sie die Probe zwischen die beiden Druckplatten des Kompressionsprüfers.
2). Stellen Sie die Testgeschwindigkeit ein, die standardmäßig bei 12,5 ± 3 mm/min liegt oder manuell auf 5 – 100 mm/min eingestellt werden kann.
3) Üben Sie Druck auf die Probe aus, bis sie zusammenfällt.
4. Ergebnis ablesen:
1). Notieren Sie den maximalen Druck, dem die Probe standhalten kann. Dies entspricht der Druckfestigkeit der Probe.
2). Die Testergebnisse können über die Datendruckfunktion ausgegeben werden.
Verwendung des Berstfestigkeitsprüfgeräts:
Der Berstfestigkeitsprüfer wird hauptsächlich zur Messung der Berstfestigkeit von Papier verwendet. Die Verwendungsmethode ist wie folgt:
1. Vorbereitungen:
1). Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsumgebung des Instruments den Anforderungen entspricht und die Temperatur im Bereich von (20 ± 10) °C liegt.
2). Überprüfen Sie die Kraftquelle des Instruments, um seine Genauigkeit sicherzustellen. Die Präzision beträgt 0,02 %.
2. Probenvorbereitung:
1). Schneiden Sie die Probe gemäß dem Teststandard auf die angegebene Größe.
2). Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Probe eben ist und keine offensichtlichen Mängel aufweist.
3. Testablauf:
1). Klemmen Sie die Probe in die Vorrichtung des Berstfestigkeitsprüfgeräts ein.
2) Üben Sie Druck auf die Probe aus, bis sie platzt.
3) Notieren Sie den maximalen Druckwert zum Zeitpunkt des Probenbruchs.
4. Ergebnis ablesen:
1). Berechnen Sie die Berstfestigkeit der Probe, normalerweise in den Einheiten kPa oder psi.
2). Die Testergebnisse können über die Datendruckfunktion ausgegeben werden.

Hinweise zur Beachtung:
1. Instrumentenkalibrierung:
1).Kalibrieren Sie den Kompressionsprüfer und den Berstfestigkeitsprüfer regelmäßig, um die Genauigkeit der Prüfergebnisse sicherzustellen.
2)Die Kalibrierung sollte gemäß den einschlägigen Normen wie ISO2758 „Papier – Bestimmung der Berstfestigkeit“ und GB454 „Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit von Papier“ durchgeführt werden.
2. Probenverarbeitung:
1). Proben sollten in einer Standardumgebung gelagert werden, um Feuchtigkeit oder Hitzeeinwirkung zu vermeiden.
2). Größe und Form der Proben sollten den Prüfnormen entsprechen, um die Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse zu gewährleisten.
3. Sicherer Betrieb:
1). Die Bediener sollten eine professionelle Schulung erhalten und mit den Verwendungsmethoden und Sicherheitsverfahren der Instrumente vertraut sein.
2). Achten Sie während des Testvorgangs darauf, dass keine Proben herausfliegen oder es durch Fehlfunktionen des Geräts zu Verletzungen kommt.
Durch den richtigen Einsatz des Kompressionsprüfgeräts und des Berstfestigkeitsprüfgeräts kann die Erkennungsqualität von Papier, Pappe und Kartons effektiv verbessert und sichergestellt werden, dass die Leistung der Verpackungsmaterialien den Anforderungen entspricht.


Beitragszeit: 05.08.2025