Wird zur Bestimmung des Weißgrades und anderer optischer Eigenschaften von Papier, Pappe, Karton, Zellstoff, Seide, Textilien, Farben, Baumwollchemiefasern, keramischen Baumaterialien, Porzellanerde, Alltagschemikalien, Mehlstärke, Kunststoffrohstoffen und anderen Objekten verwendet.
FZ/T 50013–2008, GB/T 13835.7–2009, GB/T 5885–1986, JJG512, FFG48–90.
1. Die spektralen Bedingungen des Instruments werden durch einen integrierten Filter angepasst;
2. Das Gerät nutzt Mikrocomputertechnologie zur automatischen Steuerung und Datenverarbeitung und kann an den Drucker angeschlossen werden.
3. Das Instrument verfügt über eine elektrische Backup-Ausrüstung, oft gehen die Daten nicht durch Stromausfall oder Abschaltung verloren;
4. Das Gerät verwendet ein Schaltnetzteil, das die Vorteile eines hohen Wirkungsgrads, einer geringen Größe, eines geringen Gewichts, einer starken Entstörungsfähigkeit, eines breiten Anwendungsbereichs der Stromversorgung usw. bietet.
5. Die Daten des Instruments können auf der Winkel-Touch-Disk eingestellt werden;
6. Die Messdaten des Instruments werden direkt auf der LED-Anzeige angezeigt;
7.Die Leistung des Instruments ist stabil, die Messgenauigkeit ist genau, die Automatisierungsgenauigkeit hoch, die Bedienung ist sehr bequem, schnell und zuverlässig.
1. Bestimmung des ISO-Weißgrades (dh R457-Blaulichtweißgrad). Für die fluoreszierende Weißprobe kann auch der vom fluoreszierenden Material emittierte Fluoreszenzweißgrad bestimmt werden
2. Die Messung der Transparenz (T) und des Helligkeitsreizwertes des Objekts (V110)
3. Bestimmen Sie den Streuungskoeffizienten und den Absorptionskoeffizienten des Lichts von Papier
4. Im Einklang mit den geometrischen Bedingungen für die D/0-Beleuchtungsbeobachtung gemäß der internationalen Norm ISO2469 beträgt der Durchmesser der Ulbrichtkugel 150 mm, der Durchmesser der Testbohrung 32 mm und der Glanzabsorber ist so ausgestattet, dass er den Einfluss des Reflexionslichts des Probenspiegels eliminiert.
5. Die relative spektrale Leistungsverteilung des optischen Systems R457: Die Hauptpeakwellenlänge beträgt 457 mm, die Halbwellenbreite 44 mm. Die spektrale Leistungsverteilung des optischen Systems RY entspricht der Y10-Stimulusbedingung des CIE-Standards D65/10°
6. Die Präzision des Instruments entspricht den technischen Anforderungen des Weißgradmessgeräts JJG512-87, dem Weißgradmessgerät erster Klasse, und den Anforderungen des Reflexionsphotometers FFG (Leichtindustrie) 48-90.
Nullpunktdrift: ≤0,2 %
Anzeigewertdrift: ≤0,5 %
Anzeigewertfehler: ≤1,0 %
Wiederholbarkeitsfehler: ≤0,2 %
Stromversorgung: 220+10%, 50Hz
Abmessungen: 370 mm × 190 mm × 380 mm (L × B × H)
Nettogewicht: 12 kg