Wird für den pH -Test verschiedener Masken verwendet.
GB/T 32610-2016
GB/T 7573-2009
1. Instrumentenebene: 0,01 Niveau
2. Reichweite: pH 0,00 ~ 14.00PH; 0 ~ + 1400 mV
3. Auflösung: 0,01PH, 1MV, 0,1 ℃
4. Temperaturkompensationsbereich: 0 ~ 60 ℃
5. Basisfehler der elektronischen Einheit: pH ± 0,05PH, MV ± 1% (FS)
6. Der Grundfehler des Instruments: ± 0,01PH
7. Der Eingangsstrom der elektronischen Einheit: Nicht mehr als 1 × 10-11a
8. Die Eingangsinpedanz der elektronischen Einheit: mindestens 3 × 1011 Ω
9. Wiederholbarkeitsfehler der elektronischen Einheit: pH 0,05PH, MV, 5MV
10. Instrument -Wiederholbarkeitsfehler: nicht mehr als 0,05PH
11. Stabilität der elektronischen Einheit: ± 0,05PH ± 1 Word /3H
12. Abmessungen (L × W × H): 220 mm × 160 mm × 265 mm
13. Gewicht: ca. 0,3 kg
14. Normale Servicebedingungen:
A) Umgebungstemperatur: (5 ~ 50) ℃;
B) relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 85%;
C) Stromversorgung: DC6V; D) keine signifikante Schwingung;
E) Keine externe magnetische Interferenz außer dem Magnetfeld der Erde.
1. Schneiden Sie die getestete Probe in drei Teile mit jeweils 2G, desto besser desto besser;
2. Geben Sie einen von ihnen in ein 500 ml dreieckiger Becher und fügen Sie 100 ml destilliertes Wasser hinzu, um vollständig einzuweichen.
3. Oszillation für eine Stunde;
4. Nehmen Sie 50 ml des Extrakts und messen Sie ihn mit dem Instrument;
5. Berechnen Sie den Durchschnittswert der letzten beiden Messungen als Endergebnis.