YY-RC6 Wasserdampfdurchlässigkeitsprüfgerät (ASTM E96) WVTR

Kurze Beschreibung:

I. Produkteinführung:

Der YY-RC6 Wasserdampfdurchlässigkeitsprüfer ist ein professionelles, effizientes und intelligentes WVTR-High-End-Prüfsystem, das für verschiedene Bereiche wie Kunststofffolien, Verbundfolien, Medizin und Bauwesen geeignet ist.

Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien. Durch die Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit können die technischen Indikatoren von Produkten wie nicht anpassbaren Verpackungsmaterialien kontrolliert werden.

II.Produktanwendungen

 

 

 

 

Grundlegende Anwendung

Kunststofffolie

Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit verschiedener Kunststofffolien, Kunststoffverbundfolien, Papier-Kunststoff-Verbundfolien, coextrudierter Folien, aluminiumbeschichteter Folien, Aluminiumfolien-Verbundfolien, Glasfaser-Aluminiumfolien-Papier-Verbundfolien und anderer folienähnlicher Materialien.

Kunststoffplatte

Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Plattenmaterialien wie PP-Platten, PVC-Platten, PVDC-Platten, Metallfolien, Filmen und Silizium-Wafern.

Papier, Karton

Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verbundfolienmaterialien wie aluminiumbeschichtetem Papier für Zigarettenpackungen, Papier-Aluminium-Kunststoff (Tetra Pak) sowie Papier und Karton.

Künstliche Haut

Künstliche Haut benötigt eine gewisse Wasserdurchlässigkeit, um nach der Implantation in Mensch oder Tier eine gute Atmungsfunktion zu gewährleisten. Mit diesem System lässt sich die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit künstlicher Haut prüfen.

Medizinische Bedarfsartikel und Hilfsmittel

Es wird für Wasserdampfdurchlässigkeitstests von medizinischen Hilfsmitteln und Hilfsstoffen verwendet, beispielsweise für Tests der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien wie Pflastern, sterilen Wundpflegefolien, Schönheitsmasken und Narbenpflastern.

Textilien, Vliesstoffe

Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien, Vliesstoffen und anderen Materialien, wie z. B. wasserdichten und atmungsaktiven Stoffen, Vliesstoffen, Vliesstoffen für Hygieneprodukte usw.

 

 

 

 

 

Erweiterte Anwendung

Solar-Rückseitenfolie

Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Solarrückseitenfolien.

Flüssigkristallanzeigefolie

Es ist anwendbar für den Test der Wasserdampfdurchlässigkeit von Flüssigkristallanzeigefilmen.

Lackfolie

Es ist für den Wasserbeständigkeitstest verschiedener Lackfilme anwendbar.

Kosmetika

Es ist anwendbar zum Testen der feuchtigkeitsspendenden Leistung von Kosmetika.

Biologisch abbaubare Membran

Es ist anwendbar für den Wasserbeständigkeitstest verschiedener biologisch abbaubarer Folien, wie etwa Verpackungsfolien auf Stärkebasis usw.

 

III.Produkteigenschaften

1. Basierend auf dem Becherverfahren handelt es sich um ein Prüfsystem zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (WVTR), das üblicherweise bei Folienproben eingesetzt wird. Es kann Wasserdampfdurchlässigkeiten von nur 0,01 g/m²·24 h erfassen. Die hochauflösende Wägezelle bietet eine hervorragende Systemempfindlichkeit und gewährleistet gleichzeitig hohe Präzision.

2. Die weitreichende, hochpräzise und automatisierte Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle erleichtert die Durchführung nicht standardmäßiger Tests.

3. Die standardmäßige Spülwindgeschwindigkeit gewährleistet einen konstanten Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und Außenseite des feuchtigkeitsdurchlässigen Bechers.

4. Das System wird vor dem Wiegen automatisch auf Null zurückgesetzt, um die Genauigkeit jedes Wiegens sicherzustellen.

5. Das System verwendet ein mechanisches Verbindungsdesign zum Anheben des Zylinders und eine intermittierende Wiegemessmethode, wodurch Systemfehler wirksam reduziert werden.

6. Die schnell anzuschließenden Temperatur- und Feuchtigkeitsüberprüfungsbuchsen erleichtern dem Benutzer eine schnelle Kalibrierung.

7. Um die Genauigkeit und Universalität der Testdaten sicherzustellen, stehen zwei schnelle Kalibrierungsmethoden zur Verfügung: Standardfilm und Standardgewichte.

8. Alle drei feuchtigkeitsdurchlässigen Becher können unabhängige Tests durchführen. Die Testvorgänge stören sich nicht gegenseitig und die Testergebnisse werden unabhängig voneinander angezeigt.

9. Jeder der drei feuchtigkeitsdurchlässigen Becher kann unabhängige Tests durchführen. Die Testvorgänge stören sich nicht gegenseitig und die Testergebnisse werden unabhängig voneinander angezeigt.

10. Der große Touchscreen bietet benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Funktionen, die dem Benutzer die Bedienung und schnelles Erlernen erleichtern.

11. Unterstützt die Speicherung von Testdaten in mehreren Formaten für einen bequemen Datenimport und -export.

12.Unterstützt mehrere Funktionen wie bequeme Abfrage, Vergleich, Analyse und Drucken historischer Daten;

 


Produktdetail

Produkt Tags

IV.Testen Sie das Prinzip

Das Prinzip des feuchtigkeitsdurchlässigen Becherwägetests wird übernommen. Bei einer bestimmten Temperatur bildet sich auf beiden Seiten der Probe ein spezifischer Feuchtigkeitsunterschied. Wasserdampf durchdringt die Probe im feuchtigkeitsdurchlässigen Becher und gelangt auf die trockene Seite und wird dann gemessen

Aus der Gewichtsänderung des Feuchtigkeitsdurchlässigkeitsbechers im Laufe der Zeit können Parameter wie die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate der Probe berechnet werden.

 

V. Erfüllung des Standards:

GB 1037GB/T16928ASTM E96ASTM D1653TAPPI T464ISO 2528YY/T0148-2017DIN 53122-1、JIS Z0208、YBB 00092003、YY 0852-2011

 

VI.Produktparameter:

Indikator

Parameter

Messbereich

Methode zur Gewichtszunahme: 0,1 bis 10.000 g/m² · 24 hMethode zur Gewichtsreduzierung: 0,1 bis 2.500 g/m2 · 24 h

Probenmenge

3 Die Daten sind unabhängig voneinander.)

Testgenauigkeit

0,01 g/m2·24 h

Systemauflösung

0,0001 g

Temperaturregelbereich

15 °C – 55 °C (Standard)5℃–95℃ (kann individuell angefertigt werden)

Genauigkeit der Temperaturregelung

±0,1 °C (Standard)

 

 

Feuchtigkeitsregelbereich

Gewichtsverlustmethode: 90 % relative Luftfeuchtigkeit bis 70 % relative LuftfeuchtigkeitGewichtszunahmemethode: 10 % relative Luftfeuchtigkeit bis 98 % relative Luftfeuchtigkeit (Der nationale Standard erfordert 38 °C bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit)

Die Definition der Luftfeuchtigkeit bezieht sich auf die relative Luftfeuchtigkeit auf beiden Seiten der Membran. Das heißt, bei der Gewichtsverlustmethode ist es die Luftfeuchtigkeit des Testbechers bei 100 % RH – die Luftfeuchtigkeit der Testkammer bei 10 % RH – 30 % RH.

Bei der Gewichtszunahmemethode wird die Luftfeuchtigkeit in der Testkammer (10 % RH bis 98 % RH) abzüglich der Luftfeuchtigkeit im Testbecher (0 % RH) berechnet.

Bei Temperaturschwankungen verändert sich der Feuchtigkeitsbereich wie folgt: (Bei folgenden Feuchtigkeitsstufen muss bauseits eine Trockenluftquelle bereitgestellt werden, sonst wird die Feuchtigkeitserzeugung beeinträchtigt.)

Temperatur: 15 °C – 40 °C; Luftfeuchtigkeit: 10 % – 98 % relative Luftfeuchtigkeit

Temperatur: 45 °C, Luftfeuchtigkeit: 10 % - 90 % relative Luftfeuchtigkeit

Temperatur: 50 °C, Luftfeuchtigkeit: 10 % - 80 % relative Luftfeuchtigkeit

Temperatur: 55 °C, Luftfeuchtigkeit: 10 % - 70 % relative Luftfeuchtigkeit

Genauigkeit der Feuchtigkeitsregelung

±1 % relative Luftfeuchtigkeit

Windgeschwindigkeit

0,5–2,5 m/s (Nicht-Standard ist optional)

Probendicke

≤3 mm (Andere Dickenanforderungen können angepasst werden 25,4 mm)

Testbereich

33 cm2 (Optionen)

Stichprobengröße

Φ74 mm (Optionen)

Volumen der Prüfkammer

45 Liter

Testmodus

Die Methode zur Gewichtszunahme oder -abnahme

Gasquellendruck

0,6 MPa

Schnittstellengröße

Φ6 mm (Polyurethanrohr)

Stromversorgung

220 V Wechselstrom, 50 Hz

Außenmaße

60 mm (L) × 480 mm (B) × 525 mm (H)

Nettogewicht

70 kg



  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns