Dieses Instrument ist eine leistungsstarke Testkonfiguration für die heimische Textilindustrie mit hoher Qualität, perfekter Funktion, hoher Präzision, stabiler und zuverlässiger Leistung. Es wird häufig in den Bereichen Garn, Gewebe, Drucken und Färben, Textilien, Bekleidung, Reißverschlüsse, Leder, Vliesstoffe, Geotextilien und anderen Bereichen für Bruch-, Reiß-, Ablöse-, Naht-, Elastizitäts- und Kriechtests eingesetzt.
GB/T, FZ/T, ISO, ASTM
1. Verwenden Sie importierte Servotreiber und Motoren (Vektorsteuerung). Die Reaktionszeit des Motors ist kurz, es gibt keine Geschwindigkeitsüberschreitung und kein Phänomen der ungleichmäßigen Geschwindigkeit.
2. Ausgewählte Kugelumlaufspindel und Präzisionsführungsschiene der deutschen Firma Rexroth mit langer Lebensdauer, geringer Geräuschentwicklung und geringer Vibration.
3. Ausgestattet mit einem importierten Encoder zur genauen Steuerung der Positionierung und Dehnung des Instruments.
4. Ausgestattet mit einem hochpräzisen Sensor, 32-Bit-MCU der ST-Serie von „STMicroelectronics“, 24 A/D-Wandler.
5. Ausgestattet mit einer pneumatischen Vorrichtung kann der Clip ausgetauscht und mit Kundenmaterialien individuell angepasst werden.
6.Kann entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden.
7. Online-Software-Support Windows-Betriebssystem,
8. Das Instrument unterstützt die bidirektionale Steuerung von Host und Computer.
9. Digitale Einstellung der Vorspannungssoftware.
10. Digitale Einstellung der Entfernungslänge, automatische Positionierung.
11. Konventioneller Schutz: mechanischer Schalterschutz, oberer und unterer Grenzweg, Überlastschutz, Überspannung, Überstrom, Überhitzung, Unterspannung, Unterstrom, automatischer Leckageschutz, manueller Notschalterschutz.
12. Die Auswahl der Peaks und Bestimmungsbedingungen für die Reiß- und Schältestkurve kann vom Kunden festgelegt werden.
13. Kraftwertkalibrierung: digitale Codekalibrierung (Autorisierungscode), bequeme Instrumentenüberprüfung, Kontrollpräzision.
14. Der gesamte Maschinenkreis ist standardmäßig modular aufgebaut, sodass die Wartung und Aufrüstung des Instruments bequem ist.
1. Die Software unterstützt das Windows-Betriebssystem, ist sofort einsatzbereit, sehr praktisch und erfordert keine professionelle Schulung.
2. Die Online-Software des Computers unterstützt die Bedienung auf Chinesisch und Englisch.
3. Das vom Benutzer bestätigte Testprogramm wird verfestigt. Jeder Parameter hat einen Standardwert, den der Benutzer ändern kann.
4. Schnittstelle zur Parametereinstellung: Probenmaterialnummer, Farbe, Charge, Probennummer und andere Parameter werden unabhängig voneinander eingestellt und ausgedruckt oder gespeichert.
5. Die Funktion zum Vergrößern und Verkleinern der ausgewählten Punkte der Testkurve. Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt des Testpunkts, um die Zug- und Dehnungswerte anzuzeigen.
6. Der Testdatenbericht kann in Excel, Word usw. konvertiert werden, die Testergebnisse werden automatisch überwacht und die Verbindung mit der Unternehmensverwaltungssoftware des Kunden ist bequem.
7.Die Testkurve wird auf dem PC gespeichert, um die Abfrage aufzuzeichnen.
8. Die Testsoftware umfasst eine Vielzahl von Methoden zur Prüfung der Materialfestigkeit, sodass der Test bequemer, schneller, genauer und kostengünstiger durchgeführt werden kann.
9. Der ausgewählte Teil der Kurve kann während des Tests beliebig vergrößert und verkleinert werden.
10. Die getestete Probenkurve kann im selben Bericht wie das Testergebnis angezeigt werden.
11. Die statistische Punktfunktion, nämlich das Lesen der Daten auf der Messkurve, kann insgesamt 20 Datengruppen bereitstellen und den entsprechenden Dehnungs- oder Kraftwert entsprechend den unterschiedlichen Kraftwert- oder Dehnungseingaben der Benutzer erhalten.
15. Funktion zur Überlagerung mehrerer Kurven.
16. Testeinheiten können beliebig umgerechnet werden, z. B. Newton, Pfund, Kilogramm usw.
17. Softwareanalysefunktion: Bruchpunkt, Bruchpunkt, Spannungspunkt, Streckgrenze, Anfangsmodul, elastische Verformung, plastische Verformung usw.
18. Einzigartige (Host, Computer) Zweiwege-Steuerungstechnologie, sodass der Test bequem und schnell ist und die Testergebnisse reichhaltig und vielfältig sind (Datenberichte, Kurven, Diagramme, Berichte).
1. Bereich und Indexwert: 2500 N, 0,05 N; 500 N, 0,005 N
2. Kraftauflösung ist 1/300000
3. Genauigkeit des Kraftsensors: ≤±0,05 %F·S
4. Die Maschinenlastgenauigkeit: Vollbereich von 2 % ~ 100 %, jede Punktgenauigkeit ≤±0,1 %, Klasse: 1 Stufe
5. Der Einstellbereich der Strahlgeschwindigkeit (aufwärts, abwärts, Geschwindigkeitsregelung, feste Geschwindigkeit): (0,1 ~ 1000) mm/min (innerhalb des Bereichs der freien Einstellung)
6. Effektiver Hub: 800 mm
7. Verschiebungsauflösung: 0,01 mm
8.Der minimale Klemmabstand: 10 mm
9. Klemmabstand-Positionierungsmodus: digitale Einstellung, automatische Positionierung
10. Portalbreite: 360 mm
11. Einheitenumrechnung: N, CN, IB, IN
12. Datenspeicher (Hostteil): ≥2000 Gruppen
13. Stromversorgung: 220 V, 50 Hz, 1000 W
14. Außenmaße: 800 mm × 600 mm × 2000 mm (L × B × H)
15. Gewicht: 220 kg
1. Host --- 1 Stück
2.Klemmen:
1) Pneumatische Klemmen – 1 Satz (einschließlich Klemmblech: 25 × 25, 60 × 40, 160 × 40 mm)
2) Entsprechen Sie GB/T19976-2005 Stahlkugel Berstfestigkeit Funktion pneumatische Klemmen --- 1 Set
3.Hochwertige, leise Luftpumpe – 1 Set
4. Online-Analysesoftware --- 1 Satz
5. Online-Kommunikationszubehör --- 1 Set
6. Wägezelle: 2500N/500N
7.Softwarekonfiguration: Qualitätskontroll-Betriebssoftware (CD) --- 1 PCS
8. Zugklemmen:
2N---1 Stück
5N---1 Stück
10N---1 Stück
GB/T3923.1---Textilien - Bestimmung der Reißfestigkeit und Reißdehnung - Streifenmethode
GB/T3923.2 – Textilien – Bestimmung der Zugfestigkeit von Textilien – Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung – Greifmethode
GB/T3917.2-2009 --- Reißfestigkeit von Textilien - Bestimmung der Reißfestigkeit von Hosenproben (Einzelnaht)
GB/T3917.3-2009---Textilien - Bestimmung der Reißfestigkeit von trapezförmigen Proben
GB/T3917.4-2009----Textilien - Reißeigenschaften von Zungenproben (Doppelnaht) - Bestimmung der Reißfestigkeit
GB/T3917.5-2009 – Textilien – Reißeigenschaften von Textilien – Bestimmung der Reißfestigkeit von Tragflächenproben (Einzelnaht)
GB/T 32599-2016--- Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Textilzubehör
FZ/T20019-2006---Prüfverfahren zur Delaminierung von Wollgeweben
FZ/T70007---Prüfverfahren für die Achselnahtfestigkeit von Strickjacken
GB/T13772.1-2008---Textilmaschinen - Bestimmung des Widerstandes von Garnen gegen Schlupf an Verbindungsstellen - Teil 1: Verfahren des konstanten Schlupfes
GB/T13772.2-2008---Textilmaschinen - Bestimmung des Garnwiderstandes gegen Rutschen an Verbindungsstellen - Teil 1: Festlastverfahren
GB/T13773.1-2008---Textilien - Verbindungszugfestigkeitseigenschaften von Geweben und deren Produkten - Teil 1: Bestimmung der Verbindungsfestigkeit mit der StreifenmethodeGB/T13773.2-2008---Textilien - Verbindungszugfestigkeitseigenschaften von Geweben und deren Produkten - Teil 1: Bestimmung der Verbindungsfestigkeit mit der Greifmethode
GB/T19976-2005 – Textilien – Bestimmung der Berstfestigkeit – Kugelmethode
FZ/T70006-2004 --- Prüfverfahren für die elastische Rückstellkraft von Maschenware bei fester Belastung
FZ/T70006-2004---Test der elastischen Rückstellrate von Maschenwaren mit der Methode der festen Dehnung
FZ/T70006-2004---Spannungsrelaxation im Zug-Elastizitäts-Rückgewinnungstest von Maschenware
FZ/T70006-2004---Testverfahren für die Zugfestigkeit von Maschenware mit fester Dehnung
FZ/T80007.1-2006---Prüfverfahren für die Abziehfestigkeit von Kleidungsstücken mit Klebefutter
FZ/T 60011-2016- --Prüfverfahren für die Schälfestigkeit von Verbundgeweben
FZ/T 01030-2016 - Maschenwaren und elastische Gewebe - Bestimmung der Verbindungsfestigkeit und Dehnung - Top-Breaking-Verfahren
FZ/T01030-1993---Textilien - Bestimmung der Berstfestigkeit - Kugelmethode
FZ/T 01031-2016 - Maschenwaren und elastische Gewebe - Bestimmung der Verbindungsfestigkeit und Dehnung - Probenahmeverfahren
FZ/T 01034-2008--- Textilien - Prüfverfahren für die Zugelastizität von Geweben
ISO 13934-1:2013 – Textilien – Zugeigenschaften von textilen Flächengebilden – Teil 1: Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung (Streifenverfahren)
ISO 13934-2:2014 – Textilien – Zugeigenschaften von textilen Flächengebilden – Teil 2: Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung (Grab-Verfahren)
ISO 13935-1:2014 – Textilien – Zugeigenschaften von textilen Flächengebilden und deren Erzeugnissen – Teil 1: Festigkeit bei Verbindungsbruch (Streifenmethode)
ISO 13935-2:2014 – Textilien – Zugeigenschaften von textilen Flächengebilden und deren Produkten – Teil 2: Festigkeit bei Verbindungsbruch (Probenahmeverfahren)
ISO 13936-1:2004 – Textilien – Bestimmung des Schiebewiderstandes von Garnen an Maschen in Geweben – Teil 1: Feste Nahtöffnungen
ISO 13936-2:2004 – Textilien – Bestimmung des Schiebewiderstandes von Garnen an Maschen in Geweben. Teil 2: Festlastverfahren
ISO 13937-2:2000 – Textile Materialien. Reißeigenschaften von textilen Flächengebilden. Teil 2: Bestimmung der Reißkraft von Hosenproben (Einzelreißverfahren)
ISO 13937-3:2000 – Textile Werkstoffe. Reißeigenschaften von textilen Flächengebilden. Teil 3: Bestimmung der Reißkraft von Tragflächenproben (Einzelreißverfahren)
ISO 13937-4:2000 ---Textile Materialien. Reißeigenschaften von textilen Flächengebilden. Teil 4: Bestimmung der Reißkraft von Zungenproben (Doppelreißverfahren)
ASTM D5034 (2013) – Standardprüfverfahren für Dehnung und Bruchfestigkeit von Textilien (Stoffgreiffestigkeitsprüfung)
ASTM D5035 (2015) --- Prüfverfahren für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilien (Streifenverfahren)
ASTM D2261----Bestimmung der Reißfestigkeit (CRE) von Gewebe mit der Einzelzungenmethode
ASTM D5587----Die Reißkraft des Gewebes wurde mit der Trapezmethode gemessen
ASTM D434 – Standardmessung der Beständigkeit gegen Fugengleiten
ASTM D1683-2007 – Standardmessung der Beständigkeit gegen Fugengleiten
BS4952--- Dehnung unter festgelegter Belastung (Stabmuster)