In einer Hoch- und Niedertemperaturprüfkammer können Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen und Feuchtigkeiten simuliert werden, vor allem für Teile und Materialien aus den Bereichen Elektronik, Elektrik, Haushaltsgeräte, Automobile und anderen Produkten. Unter den Bedingungen konstanter Temperatur-, Hochtemperatur- und Niedertemperaturtests können die Leistungsindikatoren und die Anpassungsfähigkeit der Produkte getestet werden.
GB/T6529;ISO 139;GB/T2423;GJB150/4
Volumen(L) | Innenmaße: H×B×T(cm) | Außenmaße: H×B×T(cm) |
150 | 50×50×60 | 100 x 110 x 150 |
1000 | 100×100×100 | 160 x 168 x 192 |
1. Temperaturbereich: -40 °C – 150 °C (optional: -20 °C – 150 °C; 0 °C – 150 °C);
2.Schwankung/Gleichmäßigkeit: ≤±0,5 ℃/±2 ℃,
3. Heizzeit: -20℃ ~ 100℃ ca. 35min
4. Abkühlzeit: 20℃ ~ -20℃ ca. 35min
5. Steuerungssystem: Controller LCD-Display Touch-Typ Temperatur- und Feuchtigkeitsregler, Einzelpunkt- und programmierbare Steuerung
6.Lösung: 0,1 °C/0,1 % relative Luftfeuchtigkeit
7. Sensor: Trocken- und Nasskugel-Platinwiderstand PT100
8. Heizsystem: Elektrische Heizung aus Ni-Cr-Legierung
9.Kühlsystem: Aus Frankreich importierter Kompressor der Marke „Taikang“, luftgekühlter Kondensator, Öl, Magnetventil, Trockenfilter usw.
10. Zirkulationssystem: mit verlängertem Wellenmotor, mit hoch- und niedrigtemperaturbeständigem Edelstahl-Mehrflügel-Windrad
11.Material der Außenbox: Edelstahlplatte mit SUS# 304-Nebeloberflächenlinienverarbeitung
12. Material der inneren Box: SUS# Spiegel Edelstahlplatte
13. Isolierschicht: Polyurethan-Hartschaum + Glasfaserbaumwolle
14. Türrahmenmaterial: doppellagiger, hoch- und niedrigtemperaturbeständiger Dichtungsstreifen aus Silikonkautschuk
15. Standardkonfiguration: Mehrschicht-Heizabtauung mit 1 Satz Beleuchtungsglasfenster, Testgestell 2,
16. Ein Messleitungsloch (50 mm)
17.Sicherheitsschutz: Übertemperatur, Motorüberhitzung, Kompressorüberdruck, Überlast, Überstromschutz,
Heizen und Befeuchten, Leerbrennen und inverse Phase
19. Versorgungsspannung: AC380V ± 10% 50 ± 1HZ Dreiphasen-Vierleitersystem
20. Die Verwendung der Umgebungstemperatur: 5 °C ~ +30 °C ≤ 85 % relative Luftfeuchtigkeit