Wird zur Bewertung der Schutzleistung von Textilien gegen ultraviolette Sonnenstrahlen unter bestimmten Bedingungen verwendet.
GB/T 18830, AATCC 183, BS 7914, EN 13758, AS/NZS 4399.
1. Verwendung einer Xenon-Bogenlampe als Lichtquelle, optische Kopplung von Glasfaser-Übertragungsdaten.
2. Vollständige Computersteuerung, automatische Datenverarbeitung, Datenspeicherung.
3. Statistiken und Analysen verschiedener Grafiken und Berichte.
4. Die Anwendungssoftware umfasst einen vorprogrammierten solaren spektralen Strahlungsfaktor und einen CIE-spektralen Erythem-Reaktionsfaktor, um den UPF-Wert der Probe genau zu berechnen.
5. Die Konstanten Ta /2 und N-1 stehen den Benutzern offen. Sie können ihre eigenen Werte eingeben und so an der Berechnung des endgültigen UPF-Wertes mitwirken.
1. Erfassungswellenlängenbereich: (280 ~ 410) nm Auflösung 0,2 nm, Genauigkeit 1 nm
2.T(UVA) (315 nm ~ 400 nm) Testbereich und Genauigkeit: (0 ~ 100) %, Auflösung 0,01 %, Genauigkeit 1 %
3. T(UVB) (280 nm ~ 315 nm) Testbereich und Genauigkeit: (0 ~ 100) %, Auflösung 0,01 %, Genauigkeit 1 %
4. UPFI-Bereich und Genauigkeit: 0 ~ 2000, Auflösung 0,001, Genauigkeit 2 %
5. UPF (UV-Schutzkoeffizient) Wertebereich und Genauigkeit: 0 ~ 2000, Genauigkeit 2 %
6. Testergebnisse: T(UVA) Av; T (UVB) AV; UPFAV; UPF.
7. Stromversorgung: 220 V, 50 Hz, 100 W
8. Abmessungen: 300 mm × 500 mm × 700 mm (L × B × H)
9. Gewicht: ca. 40 kg