Zusammenfassung:
Das DSC ist ein Touchscreen-Gerät, das speziell für die Prüfung der Oxidationsinduktionsperiode von Polymermaterialien geeignet ist. Die Bedienung durch den Kunden erfolgt über eine einzige Taste und die automatische Softwarebedienung.
Entspricht den folgenden Standards:
GB/T 19466.2-2009/ISO 11357-2:1999
GB/T 19466.3-2009/ISO 11357-3:1999
GB/T 19466.6-2009/ISO 11357-6:1999
Merkmale:
Die Breitbild-Touchstruktur auf Industrieniveau ist reich an Informationen, einschließlich Einstelltemperatur, Probentemperatur, Sauerstofffluss, Stickstofffluss, differenziellem Wärmesignal, verschiedenen Schalterzuständen usw.
USB-Kommunikationsschnittstelle, starke Universalität, zuverlässige Kommunikation, unterstützt die selbstwiederherstellende Verbindungsfunktion.
Die Ofenkonstruktion ist kompakt und die Steig- und Abkühlgeschwindigkeit ist einstellbar.
Der Installationsprozess wurde verbessert und die Methode der mechanischen Befestigung wurde übernommen, um eine Verunreinigung des inneren Kolloids des Ofens durch das Differenzwärmesignal vollständig zu vermeiden.
Der Ofen wird durch einen elektrischen Heizdraht beheizt und durch zirkulierendes Kühlwasser (gekühlt durch einen Kompressor) gekühlt. Kompakte Struktur und geringe Größe.
Der doppelte Temperaturfühler gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit bei der Messung der Probentemperatur und nutzt eine spezielle Temperaturregelungstechnologie, um die Temperatur der Ofenwand zu regeln und so die Temperatur der Probe einzustellen.
Der Gasdurchflussmesser schaltet automatisch zwischen zwei Gaskanälen um, mit schneller Umschaltgeschwindigkeit und kurzer Stabilisierungszeit.
Zur einfachen Anpassung des Temperaturkoeffizienten und des Enthalpiewertkoeffizienten wird ein Standardmuster bereitgestellt.
Die Software unterstützt Bildschirme mit jeder Auflösung und passt den Anzeigemodus der Computerbildschirmgröße automatisch an. Unterstützt Laptops, Desktops; Unterstützt Win2000, XP, VISTA, WIN7, WIN8, WIN10 und andere Betriebssysteme.
Unterstützt die bedarfsgerechte Bearbeitung des Gerätebetriebsmodus, um eine vollständige Automatisierung der Messschritte zu erreichen. Die Software bietet Dutzende von Anweisungen, die Benutzer flexibel entsprechend ihren eigenen Messschritten kombinieren und speichern können. Komplexe Vorgänge werden auf einen Klick reduziert.