YYP135E Keramik-Schlagprüfgerät

Kurze Beschreibung:

I. Instrumentenübersicht:

Wird für den Aufpralltest von flachem Geschirr und konkavem Geschirr in der Mitte sowie für den Aufpralltest der konkaven Geschirrkante verwendet. Der Quetschtest der Kanten von flachem Geschirr kann glasiert oder unglasiert sein. Der Aufpralltest in der Mitte dient zur Messung: 1. der Energie eines Schlags, der den ersten Riss erzeugt. 2. der Energie, die zum vollständigen Zerdrücken benötigt wird.

 

II. Den Standard erfüllen;

GB/T4742– Bestimmung der Schlagzähigkeit von Haushaltskeramik

QB/T 1993-2012 – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Keramik

ASTM C 368 – Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Keramik.

Ceram PT32 – Bestimmung der Grifffestigkeit von Keramikhohlwaren


Produktdetail

Produkt Tags

III. Technische Parameter:

1. Maximale Aufprallenergie: 2,1 Joule;

2. Der minimale Indexierungswert des Zifferblatts: 0,014 Joule;

3. Maximaler Hubwinkel des Pendels: 120 °C;

4. Abstand zwischen Pendelachsenmitte und Aufprallpunkt: 300 mm;

5. Der maximale Hubabstand des Tisches: 120 mm;

6. Die maximale Längsbewegungsdistanz des Tisches: 210 mm;

7. Beispielspezifikationen: 6 Zoll bis 10,5 Zoll flacher Teller, Höhe nicht mehr als 10 cm, Durchmesser nicht weniger als 8 cm, Schüsseltyp, Durchmesser nicht weniger als 8 cm, Tassentyp;

8. Nettogewicht der Prüfmaschine: ca. 100 m³;

9.Prototypabmessungen: 750 × 400 × 1000 mm;






  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns