Unser Handblattbildner ist für Forschung und Experimente in Papierherstellungsforschungsinstituten und Papierfabriken geeignet.
Es formt Zellstoff zu einem Probenblatt, legt dieses anschließend zum Trocknen in den Wasserextraktor und führt anschließend eine Prüfung der physikalischen Intensität des Probenblatts durch, um die Leistung des Zellstoffrohstoffs und die Spezifikationen des Mahlprozesses zu beurteilen. Die technischen Indikatoren entsprechen dem internationalen und chinesischen Standard für physikalische Prüfgeräte zur Papierherstellung.
Dieser Former vereint Vakuumsaugen und -formen, Pressen und Vakuumtrocknen in einer Maschine und verfügt über eine vollelektrische Steuerung.
1). Durchmesser des Probenblattes: ≤ 200 mm
2). Vakuumgrad der Vakuumpumpe: -0,092-0,098 MPa
3) Vakuumdruck: ca. 0,1 MPa
4). Trocknungstemperatur: ≤120℃
5). Trocknungszeit (30-80 g/m2 quantitativ): 4-6 Minuten
6). Heizleistung: 1,5 kW × 2
7) Außenmaße: 1800 mm × 710 mm × 1300 mm.
8). Material des Arbeitstisches: Edelstahl (304L)
9). Ausgestattet mit einer Standard-Liegerolle (304L) mit einem Gewicht von 13,3 kg.
10). Ausgestattet mit einer Sprüh- und Waschvorrichtung.
11). Gewicht: 295 kg.
ISO 5269/2 und ISO 5269/3,5269/2, NBR 14380/99, TAPPI T-205, DIN 54358, ZM V/8/7