ISO/DIS 22611 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen biologisch kontaminierter Aerosole.
Aerosolgenerator: Zerstäuber
Belichtungskammer:PMMA
Musterbaugruppe:2, Edelstahl
Vakuumpumpe:Bis zu 80 kPa
Dimension: 300 mm x 300 mm x 300 mm
Stromversorgung:220 V 50-60 Hz
Maschinenabmessungen: 46 cm × 93 cm × 49 cm (H)
Nettogewicht: 35 kg
Legen Sie die drei Teile in die Sicherheitswerkbank. Überprüfen Sie jedes Teil der Testmaschine und stellen Sie sicher, dass alle Teile einwandfrei funktionieren und gut verbunden sind.
Schneiden Sie acht Proben als Kreise mit 25 mm Durchmesser.
Bereiten Sie eine Übernachtkultur von Staphylococcus aureus vor, indem Sie das Bakterium aseptisch von Nähragar (gelagert bei 4 ± 1 °C) in Nährbrühe übertragen und bei 37 ± 1 °C auf einem Orbitalschüttler inkubieren.
Verdünnen Sie die Kultur in einer geeigneten Menge steriler isotonischer Kochsalzlösung, um eine endgültige Bakterienzahl von etwa 5*10 zu erhalten7Zellen cm-3unter Verwendung einer Bakterienzählkammer von Thoma.
Füllen Sie die Kultur oben in den Zerstäuber. Der Flüssigkeitsstand liegt zwischen dem oberen und unteren Niveau.
Bauen Sie die Musterbaugruppe ein. Legen Sie Silikondichtung A, Testgewebe, Silikondichtung B, Membran und Drahthalterung auf den offenen Deckel und decken Sie ihn mit der Basis ab.
Installieren Sie die andere Beispielbaugruppe ohne Beispiel.
Öffnen Sie den oberen Deckel der Testkammer.
Installieren Sie die Probenbaugruppe mit Probe und die Baugruppe ohne Probe durch Befestigen gemäß Abb. 4-1.
Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche gut angeschlossen sind.
Schließen Sie die Druckluft an die Drucklufteinstellung an.
Wenden Sie einen Luftstrom von 5 l/min an, indem Sie den Durchflussmesser auf den Zerstäuber einstellen, und beginnen Sie mit der Erzeugung des Aerosols.
Aktivieren Sie nach 3 Minuten die Vakuumpumpe. Stellen Sie sie auf 70 kPa ein.
Schalten Sie nach 3 Minuten die Luftzufuhr zum Zerstäuber ab, lassen Sie die Vakuumpumpe jedoch noch 1 Minute lang laufen.
Schalten Sie die Vakuumpumpe aus.
Entfernen Sie die Probenanordnungen aus der Kammer. Und übertragen Sie die 0,45-µm-Membranen aseptisch in Universalflaschen mit 10 ml steriler isotonischer Kochsalzlösung.
Durch 1-minütiges Schütteln extrahieren. Anschließend mit steriler Kochsalzlösung eine Verdünnungsreihe herstellen. (10-1, 10-2, 10-3 und 10-4)
Platten Sie 1-ml-Aliquots jeder Verdünnung in doppelter Ausführung unter Verwendung von Nähragar aus.
Inkubieren Sie die Platten über Nacht bei 37 ± 1 °C und drücken Sie die Ergebnisse anhand des Verhältnisses der Hintergrundbakterienzahl zur Anzahl der Bakterien aus, die durch die Testprobe gelangt sind.
Nehmen Sie für jeden Stofftyp bzw. Stoffzustand vier Bestimmungen vor.
Wie bei allen elektrischen Geräten ist auch bei diesem Gerät eine ordnungsgemäße Verwendung und regelmäßige Wartung und Inspektion erforderlich. Diese Vorsichtsmaßnahmen gewährleisten die sichere und effiziente Funktion des Geräts.
Die regelmäßige Wartung besteht aus Inspektionen, die direkt vom Testbediener und/oder vom autorisierten Servicepersonal durchgeführt werden.
Die Wartung der Ausrüstung liegt in der Verantwortung des Käufers und muss gemäß den Angaben in diesem Kapitel durchgeführt werden.
Das Unterlassen der empfohlenen Wartungsmaßnahmen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten durch nicht autorisierte Personen kann zum Erlöschen der Garantie führen.
1. Vor den Tests muss die Maschine überprüft werden, um ein Auslaufen der Anschlüsse zu verhindern.
2. Das Bewegen der Maschine während des Gebrauchs ist verboten.
3. Wählen Sie die entsprechende Stromversorgung und Spannung. Nicht zu hoch, um ein Durchbrennen des Geräts zu vermeiden.
4. Bitte kontaktieren Sie uns, um rechtzeitig zu reagieren, wenn die Maschine außer Betrieb ist.
5. Während des Betriebs der Maschine muss eine gute Belüftung gewährleistet sein.
6. Reinigen Sie die Maschine nach jedem Test.
Aktion | WHO | Wann |
Stellen Sie sicher, dass keine äußeren Beschädigungen an der Maschine vorliegen, welche die Betriebssicherheit gefährden könnten. | Operator | Vor jeder Arbeitssitzung |
Reinigung der Maschine | Operator | Am Ende jedes Tests |
Dichtheitsprüfung von Anschlüssen | Operator | Vor dem Test |
Überprüfen des Status und der Funktion der Tasten, Befehl des Bedieners. | Operator | Wöchentlich |
Überprüfen, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. | Operator | Vor dem Test |